TCL 100:
für jedermann: einfach große halden!

Maschinelles Aufhalden reduziert die Kosten – aber ist das nicht zu kompliziert?
Das TCL-Konzept begeistert kostenbewußte Anlagenbetreiber auf Anhieb. Das TCL 100 fördert in der Spitze bis zu 400 t/h auf max. 14,2 m Halde. So werden anspruchsvolle Aufgaben sicher erledigt.

Fakten

Wer heute stationäre Werke um Ihre Haldenbevorratung beneidet, ist selber Schuld. Kompakt gebaut, schnell verladen und einfach in Betrieb genommen lohnt maschinelles Aufhalden mit der modernen TCL -Serie bereits bei zeitlich befristeten Baumaßnahmen.
Das autarke Kettenlaufwerk fährt selbstständig zum Einsatzort. Schnell wird der Betriebskostenunterschied zum bislang genutzten Radlader eingespart.

Technische Daten

Gurtbreite:             1.050 mm
max. Aufgabekorn Ø:                100 mm
max. Leistung:                 400 t/h (optional erhöhte Leistungsfähigkeit)
Volumen stat. Halde:               6.410 t (28°)
          Motorleistung:           75 kW
          Standardausstattung:           Kabelfernbedienung (verfahren), Kettenlaufwerk,

Arbeits-/Transportmaße

           Abmessungen bei Neigungswinkel 18°
           Arbeitslänge:            30,52 m
           Arbeitsbreite:              2,82 m
           Abwurfhöhe:            10,82 m
           Gewicht:             15,00 t
 Option 1: Aufnahme- und Abwurfbereich geklappt
 Transportlänge: 12,62 m
 Transportbreite:   2,81 m
 Transporthöhe:   3,34 m
 Option 2: Abwurfbereich geklappt
 Transportlänge: 19,57 m
 Transportbreite:   2,81 m
 Transporthöhe:   3,01 m

Optionen

  • Funkfernbedienung
  • erhöhte Leistungsfähigkeiten
  • Verschleißauskleidung
  • Aufnahmekasten
  • Staubabdeckung
  • HD-Gurt
  • Gurtverkleidung
  • Drehzahlwächter
  • klappbare Aufnahmesektion
  • Profilgurt

Bildergalerie

Videos

TCL 431 – Betriebskosten sparen leicht gemacht!

TCL 431 – Betriebskosten sparen leicht gemacht!

TCL 100 – Aufhalden Zuschlagstoffe

TCL 100 – Aufhalden Zuschlagstoffe

JETZT BERATEN LASSEN ODER MASCHINE ANFRAGEN